Wo kommen plötzlich die ganzen Stare her?

Erst ist es warm und trocken, nun kalt und nass. Das Getreide kommt nicht von den Feldern, die Beikräuter explodieren.

Mein Garten sieht nach einer einzigen Gründüngung aus...

Dafür sind die Beeren an den Anoniabüschen, die im Frühjahr nicht vertrocknet sind,  dick und fett. Leider sind sie den riesigen Schwärmen von Staren ins Auge gefallen und die haben sich mal so richtig satt gegessen. Die Masse war durch das trockene Frühjahr sowieso nicht dran, nun sind es so wenig, dass sich das Mosten nicht lohnt.

Marmelade oder doch Trocknen?

Wir werden sehen, ob zur Erntezeit Anfang September noch Beeren an den Büschen sind. Wir haben erst mal Flatterbänder angebracht, um die Stare fernzuhalten.

Der Frühling kommt

... und mit ihm die Kraniche. Zu den "Hierbleibern" kommen jetzt die Neuankömmlinge und Weiterzieher. Es ist nicht so ein Spektakel wie im Herbst, aber die frisch eingesäten Felder um den Hof werden von Kranichen (und Saatkrähen) okkupiert.

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.